Ilse Bültmann gibt Galerie „4bis7“ auf

Die Architektin Ilse Bültmann, die Mitinhaberin des Bielsteiner Hauses ist, dieses mit umgebaut hat und dort die Galerie „4bis7“ betrieb, wird die Galerie nun nicht mehr weiterbetreiben, weil es sich zuletzt nicht mehr gelohnt habe.


Ilse Bültmann – Foto: Christian Melzer

Die Hoffnung an dieser zentralen Stelle der Bielsteiner Ortsmitte ein attraktives Ladengeschäft unterzubringen hat sie aber nicht aufgegeben und sucht einen Nachfolger. Die verbleibenden Bücher und Bilder werden am 11. und 18. Januar jeweils von 9 bis 16 Uhr in einem Sonderverkauf angeboten.

Tolle Stimmung beim hochklassigen Neujahrsturnier

Viele tolle Spiele sahen die zahlreich anwesenden Zuschauer beim Neujahrsturnier des BSV Bielstein, das der Verein am Wochenende des 4. und 5. Januar 2014 organisiert hatte – 34 Mannschaften aus fünf Altersklassen kämpften an zwei Turniertagen um die ersten Titel des Jahres und begeisterten dabei mit hochklassigem Fußball.

Los ging es mit dem sehr gut besuchten Bambini-Turnier, das auf einem etwas kleineren Spielfeld ausgetragen wurde. Nach vielen spannenden Spielen gewann am Ende der SV Wahlscheid vor Ford Niehl, Montania Kürten, dem SSV Marienheide und dem BSV Bielstein das Turnier. Wirklich gewonnen haben am Samstag aber eigentlich alle. Pro Mannschaft wurde einen Pokal ausgehändigt, dazu bekam jedes Kind noch eine Medaille geschenkt. Noch spät am Nachmittag sah man die Kinder mit funkelnden Augen und ihren Medaillen um den Hals in der Sporthalle herumrennen.

Fortgeführt wurde der Samstag dann mit dem Turnier der D-Jugend. Nach teils hochklassigen Spielen setzte sich am Ende erneut der SV Wahlscheid durch und konnte den beliebten Pokal, der für den ersten Platz überreicht wird, mit nach Hause nehmen.

Seinen vorläufigen Höhepunkt erlebte das Neujahrsturnier mit den Spielen der C-Jugend. Bis zum Endspiel dominierten das „Team 2000“ (aus Troisdorf) und der JFC Mondorf-Rheidt ihre wacker kämpfenden Gegner aus Bergisch Gladbach, Urbach, Hackenberg, Wiehl, Morsbach und Bielstein fast nach Belieben. Dann trafen beide Mannschaften im Endspiel aufeinander: nach einem 1:1 Unentschieden in der regulären Spielzeit musste die Partie im Neunmeterschießen entschieden werden. Dort setzte sich nach acht Schüssen schließlich das „Team 2000“ durch, was dementsprechend bejubelt werden durfte.

Ausgiebig jubeln durfte auch der TV Herkenrath: Am Sonntag gewann die E-Jugend der Rheinisch-Bergischen ebenfalls im Elfmeterschießen gegen Montania Kürten das Finale. Nach einem wahren Elfmeterkrimi und insgesamt 28 (!) Versuchen konnte Herkenrath den alles entscheidenden Elfmeter verwandeln und den verdienten Turniersieg ausgiebig feiern.

Den Abschluss eines tollen Wochenendes schafften die B-Juniorinnen des gastgebenden BSV Bielstein. Mit zwei Mannschaften angetreten konnte man sich im Modus „Jeder gegen jeden“ die ersten beiden Plätze sichern und dabei den FSV Neunkirchen-Seelscheid, die TuRa Dieringhausen und den SSV Marienheide hinter sich lassen.

Ein Dank gilt allen Besuchern und Mannschaften, die die Veranstaltung zu einem tollen und friedlichen Erlebnis machten, das mittlerweile über die Kreisgrenzen hinaus ein immer höheres Ansehen bei den Jugendmannschaften genießt.

Bambinis (Samstag, 4. Januar)
1. SV Wahlscheid
2. CFB Ford Niehl
3. DJK Montania Kürten

D- Junioren (Samstag, 4. Januar)
1. SV Wahlscheid
2. Borussia Derschlag
3. TuRa Dieringhausen

C- Junioren (Samstag, 4. Januar)
1. SF Troisdorf 05
2. JFC-09 Mondorf-Rheidt
3. Inter 96

E-Junioren (Sonntag, 5. Januar)
1. TV Herkenrath
2. DJK Montania Kürten
3. FC Bensberg

B-Junioren (Sonntag, 5. Januar)
1. BSV Bielstein 2
2. BSV Bielstein 1
3. FSV Neunkirchen-Seelscheid

Vorbereitungskonzert „Jugend musiziert“

Am Montag, 13. Januar 2014 findet um 19 Uhr im Burghaus Bielstein ein Klavierabend statt. Die Künstler des Abends sind Kinder und Jugendliche der Region, die sich auf den bevorstehenden Wettbewerb „Jugend musiziert“ vorbereiten.

Dem Konzert ist ein Klavierworkshop unter der Leitung der Klavierlehrer Gregor Vidovic und Gisa Scheel vorangegangen. Dieser schon traditionsgemäß stattfindende „Jugend musiziert“-Vorbereitungs-Workshop der Musikschule der Homburgischen Gemeinden e.V. wird in diesem Jahr vom Lions Club Oberberg gesponsert.

Bereits um 18 Uhr trägt an diesem Abend in der Burg eine Schülerin der Gesangsklasse von Simone Nestler ihr Wettbewerbsprogramm für „Jugend musiziert“ vor (bis ca. 18.20 Uhr). Alle Aufführenden würden sich sehr über ein zahlreiches Publikum freuen. Dr. Dirk van Betteray, pädagogischer Leiter der Musikschule der Homburgischen Gemeinden e.V.: „Unterstützung Sie unserer Musikjugend durch Ihr Kommen.“ Der Eintritt ist frei.

Guten Rutsch!

Das Bielstein.de-Team wünscht allen Besuchern der Homepage einen guten Rutsch und ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr!