The Rapparees im Burghaus Bielstein

Am 23.10.2014, 20:00 Uhr, gibt’s Irish Folk mit The Rapparees im Burghaus Bielstein. Die fünf Männer von der grünen Insel wollen Sie in die Welt des Irish Folk mitnehmen. Lassen Sie sich auf einen Abend voller mitreißender Musik und tollem Gesang ein!

The Rapparees Sie sind musikalische Freibeuter, die gleich einige Stile plündern und diese Mischung den Fans freigiebig zum Besten geben. „Rapparees“ werden in Irland die Wegelagerer und Gesetzlosen genannt. Die Bezeichnung hat auf jeden Fall eine positive Note, denn gemeint sind Gesellen à la Robin Hood, die es den Reichen nehmen und den Armen geben.

Die Band spielt so ziemlich alles an Instrumenten, die einen typisch irischen Sound ausmachen wie Banjo, Fiddle, Bodhran, Bouzouki, Gitarren und E-Bass. So wird die irische Tradition beispielsweise mit rockig, punkigen Elementen durchsetzt und auch eine Portion eigenes Songwriting ist mit von der Partie. „The Rapparees“ spielen mit einer unglaublichen Energie, Frische und Begeisterung auf, ohne dabei Eleganz und Leichtigkeit zu verlieren. Zudem sind alle fünf exzellente Sänger, die obendrein bestens harmonieren und mit geballt vokaler Wucht mitreißend klingen. Sie besingen die „Belfast Mountains“, „The Lowlands of Holland“ oder „Whiskey On A Sunday” und alles im Sinne von „Irish Folk Rough and Ready“.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de.

Harmonic Brass im Burghaus Bielstein

Am 4.10.2014, 20:00 Uhr, sind Harmonic Brass im Burghaus Bielstein zu Gast. Ein excellentes Bläserkonzert mit dem international bekannten Quintett aus München erwartet die Besucher.

Harmonic Brass Das Quintett „Harmonic Brass“ steht seit 1991 für großen, eleganten Blechbläserklang. Die Münchner spielten schon in Konzerthäusern wie der Carnegie Hall in New York, im Arts Center Seoul oder im Gewandhaus zu Leipzig. Zudem sind die Fünf bei zahlreichen internationalen Workshops als Dozenten tätig.

Hans Zellner (Trompete), Gergely Lukács (Trompete), Andreas Binder (Horn), Thomas Lux (Posaune) und Manfred Häberlein (Tuba) lassen das Edelmetall klingen. Die Blechbläser aus Bayern begeistern mit musikalischer Flexibilität und technischer Brillanz.

Ein Ensemble, das Laune macht: hier trifft akribisches Feilen an der Performance auf barocke Lebensfreude. Fünf Individuen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, verschmelzen auf der Bühne zu einer Einheit, wie man sie selten antrifft. Mit wechselnden Programmen ist „Harmonic Brass“ mit etwa 120 Konzerten pro Jahr rund um den Globus unterwegs – und so auch im Burghaus Bielstein.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de.

Joachim & Generations im Burghaus Bielstein

Am 25. und 26. September 2014, 20:00 Uhr, sind Joachim & Generations im Burghaus Bielstein zu Gast. Hier werden Musiker der Driem Beus, der Band Ragpile und der Celebration Gospelband miteinander verknüpft, mit genialen Stimmen von Bernd Fuhrich, Juliane Klein und Jarmina Frackenpohl ergänzt und oben drauf setzt man noch einen messerscharfen Bläsersatz.

Joachim & Generations Das musikalische Dutzend sorgte bereits im Frühjahr 2013 für tolle Stimmung im Burghaus Bielstein. Mit „Joachim & Generations“ hatte sich Hans-Joachim Klein einen großen Traum verwirklicht, der beim Publikum mehr als sehr gut ankam. Deshalb geht es jetzt in die zweite Runde.

Nicht nur die Musik ist generationenübergreifend – da stehen Väter mit ihren Kindern und Schwiegerkindern auf der Bühne. Das Repertoire enthält Stücke der letzten 40 Jahre – von Dick Brave bis Phil Collins, von Cher bis zur Lighthouse Family, von Santana bis Kool & the Gang, von CCR bis zu den Blues Brothers, von ABBA über die Eagles bis zu Caro Emerald.

Und dann groovt es wieder ohne Ende mit dem musikalischen Dutzend, das wieder einen riesigen Spaß daran hat – und das steckt das Publikum unmittelbar an. Ein Konzert, das eine große Bandbreite von guten, alten Stücken beinhaltet, präsentiert von hervorragenden Musikern.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de.

Godewind im Burghaus Bielstein

Am 18.09.2014, 20:00 Uhr, sind Godewind im Burghaus Bielstein zu Gast. Deutsche Musik aus dem Norden – das weckt Erinnerungen an einen schönen Nordseeurlaub! 2014 ist für Godewind ein Jubiläumsjahr und das 35-jährige Bühnenjubiläum wollen sie mit Ihnen feiern!

Godewind Sie sind musikalische Botschafter des Nordens. Neben überwiegend eigenen Titeln hat die Nordische Band „Godewind“ so einige Überraschungen im Programm, wie ins Plattdeutsche übersetzte Coversongs berühmter Vorbilder.

Sie bringen gefühlvolle Balladen sowie schwungvolle Rhythmen der niederdeutschen Mundart mit. Ihre Liebe zur norddeutschen Heimat ist aufrichtig ehrlich, ohne in Kitsch oder „Volksmusik“ abzugleiten und ohne falsches Pathos.

Sie singen in der Sprache, in der sie aufwuchsen. Seit nun fast 35 Jahren ist die Gruppe „Godewind“ mit ihren platt- und hochdeutschen Titeln präsent – auf der Bühne und mit mittlerweile fast 50 veröffentlichten Tonträgern. Die Musiker treffen den Nerv ihrer Fans weit über Nordfriesland hinaus.Die Träger des „Kulturpreises für Literatur, Musik und Kunst“ der Nospa Kulturstiftung 2012 bieten sanfte Klänge, leise Töne und einen Rückblick auf über 30 Jahre „Godewind“ – auch mit neu arrangierten „alten Bekannten“.

Geschichten auf Plattdeutsch, verpackt in Gute-Laune-Musik, wechseln sich ab mit Liedern von Sehnsucht, der Liebe zum schönen Norden oder Balladen.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de.

Café del Mundo im Burghaus Bielstein

Am 11.09.2014, 20:00 Uhr, sind Café del Mundo mit Latin & Jazz in der Burg zu Gast. Café del Mundo ist die Weltmusik-Formation der beiden Gitarristen Jan Pascal und Alexander Kilian. Ihre gemeinsame Obsession für die Flamenco-Gitarre ist das Fundament für ein tief-inspiriertes kompositorisches Schaffen.

Café del Mundo Mit ihren Flamenco- und Latinjazz-Impressionen begeistern die mehrfach international ausgezeichneten Gitarristen Jan Pascal und Alexander Kilian. Zwei Gitarristen, die sich der ganzen Welt verschrieben haben – oder besser gesagt: der Musik der ganzen Welt.

Eine Welt voller Impressionen und mitreißender Rhythmen präsentieren sie. So erzählen sie unter anderem die Melodien von geheimnisvollen Lagerfeuern der Beduinen. Es sind Melodien, die im Dialog, manchmal auch in ein Duell zweier Gitarristen münden, die eine tiefgründige Leidenschaft zur Flamenco-Gitarre verbindet. Zusammen spielen die beiden Gitarristen feinsinnige Arrangements.

Begegnet sind sich beide bereits vor vielen Jahren bei einem Flamenco-Gitarren-Workshop von Jan Pascal. Ihre gemeinsame Obsession für die Flamenco-Gitarre ist das Fundament für ein tief-inspiriertes, kompositorisches Schaffen. Hier treffen zwei überragende Gitarristen, ihre famosen Mitmusiker und moderne und traditionelle Formen des Flamencos aufeinander. Und das Ganze so anregend wie ein doppelter Espresso.

Bitte beachten Sie die Einbahnstraßenregelung.

Vorverkauf: Wiehl Ticket, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl, Tel.: (0 22 62) 99-285, Fax: (0 22 62) 99-185, www.kulturkreis-wiehl.de.