Martina Brandl im Burghaus Bielstein

Am 6. April 2016 ist Martina Brandl ab 20:00 Uhr im Burghaus Bielstein zu Gast.


Martina Brandl

Alles verkauft sich besser mit Sex. Wieso nicht auch Kabarett? Eines haben Kabarett und Sex jedenfalls gemeinsam: Es macht mehr Spaß, wenn beide mitmachen. Und weil es in jeder Stadt mit jedem Publikum das erste Mal ist, findet jeden Abend eine andere Show statt.

Auch im neuen Programm der Angela-Merkel-Sprecherin und einzigen weiblichen Quatsch-Comedy-Club -Moderatorin wird Frau Brandl wieder jeden Zwischenruf zum Anlass nehmen, das geplante Programm über den Haufen zu werfen und hemmungslos zu improvisieren.

Martina Brandl führt nicht vor, sondern nimmt ihr Publikum bei der Hand. Sie spielt nicht, sie gibt sich preis und der Zuschauer lacht mit ihr über die eigenen bloßgelegten Schwächen. Alle hausgemacht. Denn die Bestsellerautorin beherrscht die lauten Töne genauso wie die leisen und braucht keine Ghostwriter, die ihr RTL-kompatible Gags schreiben. Die schlimmsten Pointen schreibt das Leben selbst, wenn im Märchenbuch plötzlich die Geschichte „Hartz Vierchen und die 7 Mini-Jobber“ auftaucht. Ob sie den ganzen Abend über Sex redet? Natürlich nicht! Über Sex redet man nicht. Man hat ihn.

Richard Rogler im Burghaus Bielstein

Vom 16. bis zum 17. März ist Richard Rodler im Burghaus Bielstein zu Gast.


Richard Rogler

Nach „Das müssten Sie mal sagen, Herr Rogler!“ rät der Kabarettist nun in seinem neuen Programm dem Publikum: „Freiheit aushalten!“.

Mit keinem Wort werde im Moment so viel Schindluder getrieben wie mit dem Begriff „Freiheit“. Besoffene Ballermann-Reisende fordern mehr Beinfreiheit, gierige Banker mehr Unternehmerfreiheit, religiöse Fanatiker Glaubensfreiheit, verantwortungslose Raser Tempofreiheit, jeder Depp beruft sich für sein Geschwätz auf die Meinungsfreiheit. Das Freiheitstürchen ist weit geöffnet. Alles ist unter dem Deckmantel „Freiheit“ möglich. Roglers neues Programm für den Rest des Jahrhunderts heißt deshalb: „Freiheit aushalten!“ Stets akut und frisch auf der Bühne serviert.

Richard Rogler, geboren in Franken, sesshaft in Köln, auf der Bühne zu Hause. Ob mit seinen Soloprogrammen, den „Mitternachtsspitzen“, im „Scheibenwischer“ oder bei zahllosen anderen Gelegenheiten. Beim Bayerischen Kabarettpreis 2014 erhielt Richard Rogler den Ehrenpreis.

Celtic Music mit der Band „Dhalia’s Lane“ im Burghaus Bielstein

Am 10. März 2016 ist die Band „Dhalia’s Lane“ mit Celtic Music ab 20:00 Uhr im Burghaus Bielstein zu Gast.


Dhalia’s Lane

Der Zauber der „Celtic Music“ mit ihren traumhaften Balladen und mitreißenden Tänzen verschmilzt bei „Dhalia‘s Lane“ mit gefühlvollen Eigenkompositionen und mittelalterlichen Elementen zu einem Klangbild, das sich durch einen ganz eigenen Stil auszeichnet.

Ihre Musik ist beherzt, feurig, und tiefgründig – gemacht von Musikern, die in ihrem Innersten Ihre Musik leben und auf wunderbare Weise zusammengefunden haben. Bozena Woitasky spielt Geige seit frühester Kindheit, Berk Demiray ist ein Meister seiner Gitarre und zudem ein ausdrucksstarker Sänger, der es versteht, sich facettenreich darzustellen. Crissa Vollert ist die charismatische Sängerin von „Dhalia´s Lane” und Rainer Burgmer verblüfft in virtuoser Weise mit Flöten, Whistles, Dudelsack und Klarinette.

„Dhalia´s Lane” sind Balladen für die Seele, Tänze für die Freude und handwerklich ausgereifte Arrangements, die einfach nur begeistern. Einzigartige Interpretationen deutscher Volkslieder sowie Gedichtvertonungen bereichern das Repertoire dieser Ausnahmeformation ebenso wie Weltmusikelemente in unverwechselbarer Art und Weise.

Tom Astor unplugged im Burghaus Bielstein

Am 25. Februar 2016 ist Tom Astor unplugged mit Country Musik ab 20:00 Uhr im Burghaus Bielstein zu Gast.


Tom Astor

Musik ist seine Passion, seine Besessenheit, sein Zuhause, sein Ziel und sein Glück. Wenn er Musik macht, dann ist er Perfektionist – da geht nichts über den ursprünglichen Klang echter Acoustic Guitars, Drums, Banjos und Steel Guitars. Darum produziert Tom Astor seit Jahren seine Platten nur noch in Nashville/Tennessee – der Stadt, in der es die besten Musiker der Welt gibt und in der Country-Musik ihre definitiven Wurzeln hat.

Seine eindrucksvolle, auch in Europas Country-Szene einmalige Erfolgsbilanz hat dafür gesorgt, dass die Countrymusic ein ganz neues Publikum gefunden hat. Tom Astors erstes Country-Album erschien 1980. 1984 dann der Durchbruch in Deutschland mit dem schon zum Dauerhit gewordenen „Hallo, guten Morgen Deutschland“.

Mit zwei exzellenten Musikern Leif Bräutigam und Markus Wienstroer – sie spielen mehrere Instrumente: Gitarre, Fiddle, Banjo, oder Blues Harpe, kommt Tom Astor nach Bielstein und präsentiert seine handgemachte, ehrliche und authentische Musik.

Bayrische Weltmusik mit der Band Rudi Zapf & Zapf´nstreich im Burghaus Bielstein

Am 3. März 2016 ist die Band Rudi Zapf & Zapf´nstreich mit Bayrischer Weltmusik ab 20:00 Uhr im Burghaus Bielstein zu Gast.


Rudi Zapf & Zapf´nstreich

Die Band verbindet bayerische, russische, amerikanische, lateinamerikanische und afrikanische Volksmusik, Klassik und Jazz – daraus wird bayerische Weltmusik.

Die vier Vollblut-Musiker entstauben alte Melodien und erwecken sie zu neuem Leben, hüllen sie in einen Mantel voller farbiger Harmonien und tränken sie in pulsierende Rhythmen aus Afrika, Brasilien, Spanien, Argentinien, Mexiko oder Cuba. In ihrem neuen Programm und mit neuer Besetzung.

Sie entzünden ein weltmusikalisches Feuerwerk mit allen nur denkbaren Klangfarben aus einem Spezial-Hackbrett, Saxophon, Akustik- und Elektrogitarre, Kontrabass, Klarinette, Querflöte, Knopfakkordeon und Vibrandoneon. Rudi Zapf, Gerhard Wagner, Andreas Seifinger und Claus Freudenstein servieren einen musikalischen Leckerbissen nach dem anderen. Tradition – anders aufgefasst und über ihre Grenzen hinausgeführt. Musik, die lebt und durch Generationen hindurch geht. Und Zapf garniert das neue Programm mit Wortwitz und Charme. „Rudi Zapf & Zapf’nstreich“: musikalisch von Welt, in Bayern daheim, auf der Bühne berauschend.