Rosenmontagszug 2005: Die Sonne feierte mit

Die Bielsteiner Jecken durften sich heute, am 7. Februar, über einen sehenswerten Rosenmontagszug bei strahlendem Sonnenschein freuen. Ein Jubiläum gab es auch zu feiern: Bereits zum 20. Mal wurde in Bielstein Karneval gefeiert.

Vom Turnverein Oberbantenberg liefen mehr als zweihundert Vereinsmitglieder – auf Zugposition eins – als Fußgruppe durch die Ortsmitte. Gekleidet in weiße T-Shirts mit aufgedrucktem, großem, grünem Jubiläumslogo machten die TVO’ler auf ihr 100-jähriges Vereinsjubiläums aufmerksam.

Auch zahlreiche weitere Fußgruppen und Wagen bewegten sich gleich zweimal durch die Bielsteiner Ortsmitte. Von vielen Wagen dröhnten die aktuellen Karnevalshits, die ab und zu durch „Bielstein Kapaaf“-Rufe unterbrochen wurden. Die Besucher sangen die Hits kräftig mit, die Stimmung war gut. Auch die jüngeren Besucher hatten viel Freude am Zug, jede Menge Kamelle und Süßigkeiten wurden von allen Wagen und Fußgruppen in die Menge geworfen. Die Kinder füllten eifrig Tüten, Eimer und Rucksäcke mit allerlei Leckereien. Nach dem Karnevalsumzug wurde rund um den Brindöpkeplatz weitergefeiert.

Das Video ist zur Zeit nicht verfügbar.

Eine Bilderserie finden Sie hier…

Rosenmontagszug 2004: Schnee, Sonne, Kamelle

Kalt war es und Schnee fiel vom Himmel als der Rosenmontagszug heute gegen 14:30 Uhr startete.

Doch dann, kaum hörte man das Dröhnen der Karnevalssongs von den geschmückten Karnevalswagen, da fand die Sonne ein Loch in der Wolkendecke und bescherte den zahlreichen Bielsteiner Jecken einen sehenswerten Rosenmontagszug.

Unter dem Motto „Ob Bomig om Berg oder Bielstein im Tal, Hauptsache blau-weiß, der Rest ist egal“ fuhr der Zug gleich zwei Mal durch die Ortsmitte. Eifrig füllten die Kinder Tüten, Eimer und Rucksäcke mit allerlei Leckereien.

Trotz der nicht gerade angenehmen Temperaturen ließen es sich zahlreiche Karnevalsfreunde nicht nehmen, auch nach dem Umzug in der Ortsmitte weiterzufeiern.

Die teilnehmenden Gruppen:

  • „Wir haben Spaß, bei uns gehts rund, wie im Zirkus Kunterbund“ – Wiehltaler LC
  • „Jeck und Fit“ – Sportpark am See
  • „Karneval ist in Bielstein der Hit“ – Denklingen
  • „Los Co Colores“ – Hugo-Kückelhaus-Schule/Realschule Bielstein
  • „Pippi Langstrumpf“ – Crazy-Girls
  • „Ob Fußball oder Karneval, der TUS 08 ist überall“ – TUS Weiershagen-Forst
  • „Der Kölsche Bach“ – Hohler Bären
  • „Es war eine Super schöne Zeit“ – RKV
  • „Kunterbund im Karneval“ – Lintzen und Freunde
  • „Hipp-Hipp-Hurra, die SOS Schlümpfe sind da“ – SOS Alperbrück
  • „Arme Bettelmönche“ – Stadt Wiehl
  • „Brüchermühler Frühlingserwachen“ – Die Gefangene Sau
  • „Oberwiehler Krähengeschrei, endlich sind wir mit dabei“ – Gemeinnütziger Verein Oberwiehl
  • „Dorfpiraten“ – Bielsteiner Raketen
  • „Frohsinn und Lachen bringen die Bantenberger Narren“ – Kalktal-Katzensteg
  • „Echte Fründe stoh´n zusammen“ – Elferrat
  • „Cheerleder“ – TUS Elsenroth
  • „Die Mexikaner“ – EP Müller un Fründe
  • „Einst gab es Robin Hood, der hat sich gerächt, heut ziehen die Hambaumsiedler Narren ins Gefecht“ – Hambaumsiedler
  • „Sport ist kein Mord“ – TUS Wiehl Eishockey
  • „Ein Schiff geht unter“ – Tanzmäuse
  • „Rudis Wunsch-Spielzug bei der EM 2004“ – Blue-With-Girls
  • „Königsblaue Bomigerinnen“ – Bomiger Frauen
  • „100 Jahre Schalke 04“ – Dreigestirn 2003/2004

Das Video ist zur Zeit nicht verfügbar.

Eine Bilderserie finden Sie hier…

Bielsteiner Rosenmontagszug

Eine „superjeile Zick“ hatten die Bielsteiner beim Rosenmontagszug am Rosenmontag, es gab alles andere als olle Kamelle, nein, es regnete leckere Süßigkeiten, und das reichlich. Der Karnevalsumzug ratterte auch im Jahre 2003 fröhlich durch Bielstein, die Leute sangen, schunkelten und selbst schmerzhafter Kamellehagel konnte niemandem die gute Laune verderben. „Egal ob Flaschen oder Kasse leer, die jecken Bielsteiner feiern ihr Fasteleer.“

Das Video ist zur Zeit nicht verfügbar.

Eine Bilderserie finden Sie hier…