Gelungene Aktion der Zimmermann-Chöre

Bei einem Besuch der Erzquell Brauerei in Bielstein staunten Emil Funk und Harald Fuchs nicht schlecht, welche Klangfülle die drei Chöre von Chorleiter Ralf Zimmermann im Sudhaus verbreiteten.

https://vimeo.com/1081020

Das Oberwiehler Sängerquartett, der MGV Müllenbach und die Voice Boys hatten sich zur Führung in der Brauerei getroffen und gleich gute Stimmung verbreitet. Nachdem die Sänger alle Stationen zur Herstellung des Biers durchwandert hatten, traf sich die ganze Gruppe noch zum gemütlichen Beisammensein im Braustübchen. Die Crew der Brauerei hatte ganze Arbeit geleistet und verwöhnte die Sänger mit Brot und herrlich frischem Bier.

Nach der ersten Stärkung ging es auch dort mit kräftigem Gesang weiter, und die Sänger hatten Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen. So manches Lied das noch zum Besten gegeben wurde, begeisterte auch den anwesenden Werbeleiter der Brauerei, Oliver Pack. Er bedankte sich für diesen schönen und musikalischen Überfall auf die Brauerei. „Sowas hatte die Brauerei lange nicht mehr erlebt“ freute er sich, und wünschte den Chören weiterhin viel Erfolg und gutes Gelingen bei ihren Auftritten.

BSV Viktoria Bielstein: 1. Mannschaft kann am Sonntag den Aufstieg klar machen

Das letzte Saisonspiel der 1. Mannschaft des BSV Viktoria Bielstein (Kreisliga C) am Sonntag wird noch mal ein ganz Wichtiges. Gegen Vatanspor Waldbröl muss zu Hause auf jeden Fall ein Sieg her, will man den Aufstieg aus eigener Kraft schaffen und nicht auf die Anderen schauen.

Nachdem man letzten Sonntag in Wiehl am Ende verdient mit 5:2 gewinnen konnte und Marienhagen in Hunsheim nur 2:2 spielte, stehen die Karten für den BSV nicht schlecht.

Das Spiel Vatanspor gegen Brüchermühle am letzten Sonntag musste vom Schiedsrichter abgebrochen werden. Die Spruchkammersitzung am kommenden Montag ist aber für den BSV nicht besonders relevant, da am Sonntag nur ein Sieg zählt. Das Spiel wird wohl 2:0 für Brüchermühle gewertet.

Damit der Aufstieg klappt, hofft der BSV auf ganz viel Unterstützung aus den eigenen Reihen und dem Umfeld. Wenn am Sonntag viele Zuschauer da sind, die für Stimmung sorgen, dass Wetter stimmt und der BSV noch mal alles gibt, dann sollte es mit dem Aufstieg klappen.

Der BSV verspricht: „Nach dem Spiel findet auf jeden Fall der Saisonausklang der Seniorenabteilung am Clubheim statt und um so schöner wird es, wenn es noch mehr zu feiern gibt. Dann brennt noch mal der Baum.“

Anstoß in Bielstein ist um 15 Uhr.

Feuerwehrfest im Freibad Bielstein

Am Sonntag, 7. September, findet im Freibad Bielstein ein Feuerwehrfest statt.

Präsentiert wird das Feuerwehrfest vom Feuerwehr-Löschzug Bielstein/Weiershagen, die dieses Jahr Jubiläum feiern (125 Jahre Löschgruppe Bielstein, 100 Jahre Löschgruppe Weiershagen). Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Programm:

10:30 Uhr
Musikalischer Früh- und Dämmerschoppen, Umfangreiche Fahrzeugausstellung

ab 12:00 Uhr
Landung des SAR-Hubschraubers

13:00 Uhr
Kinderbelustigung

14:00 – 15:00 Uhr
Große Einsatzübung der Feuerwehr

16:00 Uhr
Einsatzübung des DLRG

ab 20:30 Uhr
Abschluss-Feuerwerk

1. Bielsteiner Fire-Party-Night: Open Air im Freibad Bielstein mit der Living-Planet-Band und Mickie Krause

Am 6. September findet im Freibad Bielstein ein Open-Air-Konzert mit der Living-Planet-Band und Mickie Krause statt.

Präsentiert wird das Konzert vom Feuerwehr-Löschzug Bielstein/Weiershagen, die dieses Jahr Jubiläum feiern (125 Jahre Löschgruppe Bielstein, 100 Jahre Löschgruppe Weiershagen).

Die Vorverkaufsstellen ab Juni sind Schreibwaren Behrends und Haushaltswaren Steffen in Bielstein. Ab Juli dann auch Wiehlticket. Vorverkauf: 7 Euro, Abendkasse: 10 Euro.

Karten für das Open Air gibt es bereits jetzt schon bei allen Mitgliedern der Feuerwehr Bielstein-Weiershagen oder über die Hompage per E-Mail, www.fire-party-night.de.

Unbekannte wüteten in der Jahnstraße

In der Nacht von Samstag auf Sonntag machten sich unbekannte Täter an vier Fahrzeugen, die in Bielstein in der Jahnstraße abgestellt waren, zu schaffen. An drei Pkw schlugen sie die Seitenscheiben ein, entwendeten aber nichts. Aus einem vierten Pkw nahmen die Täter den Schwanenhals der Handyhalterung und eine Schrankenkarte mit. Im Zusammenhang hiermit steht vermutlich auch ein Einbruch in die Turnhalle an der Jahnstraße, der im gleichen Tatzeitraum stattfand. Die Unbekannten hebelten die Eingangstür auf und entleerten im Innenraum einen Feuerlöscher. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach unter der Tel. Nr. 02261/81990.