Preisverleihung 14. Zunft Kölsch Pokalschießen für Mitglieder im Oberbergischen

Schon zum 14. Mal wurde der Zunft Kölsch Pokal unter den Mitgliedsvereinen des Oberbergischen Schützenbundes ausgeschossen. Gestern erfolgte wie in jedem Jahr die Siegerehrung und die Pokalübergabe im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Braustübchen der Erzquell Brauerei in Bielstein.

Siegerehrung – Foto: Christian Melzer

Brauerei Geschäftsführer Sebastian Brack und der Präsident des Oberbergischen Schützenbundes, Thomas Ufer, ehrten gemeinsam die Sieger. Seit langem engagiert sich die Erzquell Brauerei im lokalen Vereinssport und fördert mit dem Zunft Kölsch Pokal insbesondere die Sportvereine aus den Bereichen Handball, Fußball und Schießen. Die Heimat zu unterstützen ist dem Familienunternehmen sehr wichtig, denn es ist das Engagement der Menschen in Vereinen und Organisationen vor Ort, das unsere Region prägt. „Wir freuen uns über die rege Teilnahme der Schützenvereine am Zunft Kölsch Pokalschießen und die Möglichkeit dadurch vor allem die Jugendarbeit in den Vereinen mit unseren Preisgeldern zu unterstützen“, sagt Geschäftsführer Sebastian Brack.

Der Pokal und damit der 1. Platz mit € 500 Preisgeld und 100 Liter Zunft Kölsch ging dieses Mal an den Schützen- und Bürgerverein „Die Schimmelhäuer“ Kaltenbach-Bellingroth 1925 e.V.. Den 2. Platz mit € 400 und 50 Litern Zunft Kölsch belegte der Schützenverein Pernze-Wiedenest 1921 e.V. und den 3. Platz mit € 300 und 30 Litern Bier erkämpfte sich der Schützenverein Mühle-Niederseßmar. Den 4. Rang mit € 200 und 20 Litern holten sich die Grünröcke vom St.Hubertus Schützenverein Wegeringhausen 1898 e.V. und den fünften Rang belegte die Schützengilde Oberste Sohle Alperbrück 1937 e.V., die € 100 Preisgeld sowie 10 Liter Zunft Kölsch mit nach Hause nehmen durften. Auch der Schützenverein Hohe Belmicke 1921 e.V. als 6., der Schützenverein Vollmerhausen als 7., der Schützenverein Bergneustadt als Ausrichter, sowie die Vereine aus Lieberhausen, Bernberg und Eckenhagen (über Los-Entscheid) waren zur Feier im Braustübchen eingeladen und feierten die Sieger in der gemütlichen Atmosphäre bei frisch gezapften Zunft Kölsch.

Die nachfolgende Bilderserie wird Ihnen präsentiert von:


Zum Vergrößern der Fotos bitte Vorschaubilder anklicken.

Fotos: Christian Melzer

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert